Eine durchdachte Finanzierungsstrategie erhöht deine Chancen, bessere Konditionen von der Bank zu erhalten. Sie hilft dir, Unterlagen professionell aufzubereiten, Sicherheiten optimal einzusetzen und deine Verhandlungsposition zu verbessern.
Typischerweise benötigst du:
✅ Gehaltsnachweise (bei Angestellten) oder BWA/EÜR (bei Selbstständigen)
✅ Steuerbescheide der letzten 2–3 Jahre
✅ Eigenkapitalnachweise (z. B. Kontoauszüge, Wertpapiere)
✅ Immobilienbewertung (falls eine Immobilie als Sicherheit dient)
✅ Finanzierungsplan und ggf. Businessplan
🚫 Unvollständige oder fehlerhafte Unterlagen
🚫 Fehlende oder schlecht präsentierte Sicherheiten
🚫 Keine klare Finanzierungsstrategie
🚫 Unzureichende Vorbereitung auf Bankgespräche
Die Dauer hängt vom gewählten Plan ab:
Mit unserem FastTrack-Service (99 €) kannst du deine Unterlagen innerhalb von 24 Stunden bearbeiten lassen.
Grundsätzlich gilt: Je mehr Eigenkapital, desto bessere Konditionen.
✔️ Immobilien (Eigentumswohnungen, Häuser, Grundstücke)
✔️ Kapitalanlagen (Sparbücher, Aktien, Fonds)
✔️ Bürgschaften (z. B. durch Familienmitglieder)
✔️ Lebensversicherungen mit Rückkaufswert
Ja, aber Banken verlangen dann oft höhere Zinsen oder zusätzliche Sicherheiten. Ein gut durchdachtes Finanzierungskonzept ist hier entscheidend.
💡 Förderkredite (z. B. KfW-Kredite für Immobilien)
💡 Privatkredite (z. B. von Familie oder über Plattformen wie auxmoney)
💡 Crowdfunding & Investoren (bei Unternehmensfinanzierungen)
Eine kurzfristige Finanzierungslösung, wenn z. B. eine Immobilie verkauft, aber eine neue bereits finanziert werden muss.
Mit einer guten Vorbereitung sicherst du dir die besten Finanzierungsoptionen. Unsere Strategiepläne helfen dir, deine Unterlagen perfekt aufzubereiten, Sicherheiten zu optimieren und Banken zu überzeugen.
Hast du weitere Fragen? Kontaktiere uns!
Trage deine E-Mail-Adresse ein, und erhalte einen kostenlosen Leitfaden für die optimale Vorbereitung deiner Finanzierung.